- EGS (European Galactosemia Society) – Europäischer Dachverband
- Verein „Galaktosämie Schweiz“ – Elterninitiative Schweiz
- ÖGAST – Österreichische Gesellschaft für angeborene Stoffwechselstörungen
- AFGF – Association des Familles Galactosémiques de France
- Kindernetzwerk
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
Die Integrationsämter haben wesentliche Aufgaben bei der Eingliederung schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben. - ACHSE – Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen e.V.
- NAKOS – Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
- TransFIT – Ein Programm für Jugendliche mit chronischen Erkrankungen und deren Familien.
GalID ist auch auf Facebook!
Auf unserer Seite findet sich das Neuste aus dem Verein, Veranstaltungen, Impressionen, Infos aus Wissenschaft und Medizin und interessante Netzfundstücke. Wir freuen uns über Liken, Teilen und Mitmachen!
Außerdem gibt es zwei weitere geschlossene Gruppen rund um das Thema Galaktosämie. Dort werden Alltagsfragen gestellt, Rezepte ausgetauscht, Einkaufshinweise und Tipps gegeben und vieles mehr.
Einige Mitglieder von GalID sind auch aktive Teilnehmer in diesen Gruppen. Diese Facebook-Gruppen werden jedoch nicht vom Verein der GalID verwaltet und wir machen darauf aufmerksam, dass dort selbstverständlich auch Meinungen vertreten werden, die nicht den Standpunkten des Vereins entsprechen (z.B. gibt es unterschiedliche Auslegungen der Diätregeln).
- GalID auf Facebook
- „Leben mit Galaktosämie“ auf Facebook
- „Galaktosämie“ auf Facebook